Category Archives: Allgemein

10Jan/21

Herzlich willkommen

Hallo und herzlich willkommen auf unserer Seite.

Bei uns finden Sie außergewöhnliche Schmuckstücke und Accessoires, die allesamt mit viel Liebe zum Detail und Sorgfalt in Handarbeit hergestellt wurden. Entsprechend sind all unsere Stücke einmalig und absolute Unikate. 

Sie sind auf der Suche nach etwas ganz Besonderem? Dann besuchen Sie doch einfach unseren Shop oder kontaktieren Sie uns per E-Mail, Telefon, Kontaktformular oder Facebook

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße
Beads by Rolling-Fantasy
Nicole Rodegast

14Mrz/20
Osterbanner: EIerjagd bei Kasuwa

Die große Eierjagd bei Kasuwa

Osterbanner: EIerjagd bei Kasuwa

Hallo Ihr Lieben,
viele haben ja damals bedauert, dass Dawanda geschlossen bzw. verkauft wurde. Jetzt gibt es ein ähnliches Portal, welches sich noch im Aufbau befindet.
Kasuwa
Ich bin mittlerweile auf der Plattform vertreten und sehr positiv überrascht. Vielleicht besucht mich ja der eine oder andere von Euch dort einmal in meinem dortigen Shop.

Ab jetzt hat bei Kasuwa auch die große Eierjagd begonnen. Es gibt über 100 tolle Preise zu gewinnen – darunter natürlich auch einen von mir. Alle weiteren Informationen findet Ihr unter dem Link Eierjagd.

Viel Spaß und viel Glück beim Suchen!

07Mrz/20
Hase aus Miyuki-Delicas, Rocailles und Swarovski-Elementen als Magnetpin gemacht

Magnethase “Möhre”

Passend zur Ostervorbereitung möchte ich Euch “Möhre” vorstellen. “Möhre” ist bereits letztes Jahr zusammen mit “Susi” entstanden, findet aber erst jetzt den Weg ins Web.

Er ist nach einer Anleitung von Vezsuzsi entstanden und wurde zustäzlich noch mit einem Magneten ausgestattet. Dadurch kann er als Magnetpin benutzt werden.

Bei seiner Herstellung wurden verwendet:

  • Miyuki-Delicas in Duracoat Galvanized Hot Pink
  • Drop Bead in Black
  • Miyuki-Rocailles in Galvanized Muscat und Black
  • Swarovski Crystal Perl in Iridescent Green
  • Swarovski Rivolis in Crystal VM F
29Feb/20
4. KomMode im Kulturhaus Weißenfels am 29.03.2020 von 10 bis 17 Uhr

4. Weißenfelser KomMODE

UPDATE:

Hallo Ihr Lieben,
aus aktuellem Anlass fällt die 4. KomMODE am 29.03.2020 im Weißenfelser Kulturhaus aus. Ein für mich nachvollziehbarer Schritt, um die weitere Ausbreitung von COVID-19 zu verlangsamen und insbesondere Risikogruppen zu schützen.
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Die nächsten Termine für die KomMODE stehen bereit:
am 01.11.2020, 28.02.2021 und 17.10.2021
Ich hoffe, dass ich bei einem dieser Termine wieder dabei sein darf.

 

Hallo Ihr Lieben,
am 29. März 2020 findet von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr die 4. Weißenfelser KomMode statt.
Und nachdem es mehrere Anläufe gebraucht hat, bin ich dieses Jahr mit dabei.

Freut Euch auf ein buntes Programm und vielfältiges Angebot mit Second-Hand-Kleidung und Accessoires wie Gürtel und Taschen, Schuhen, Schmuck, Schals und Tüchern, Stoffen und Wolle, mit Genähtem, Strick- und Häkelarbeiten sowie Kreationen aus Filz und vielem anderen mehr.
Darüber hinaus beteiligen sich auf das Goethegymnasium Weißenfels sowie die Sekundarschulen der Stadt mit Ständen. Auch der TSC “Blau-Gelb” Weißenfels präsentieren sich und seine Kostüme und bietet diese zum Verkauf.

Als Eintritt wird 1 Euro erhoben. Eine Spende aus diesem Eintrittsgeld kommt anschließend der Musikalischen Früherziehung an der Weißenfelser Kreismusikschule „Heinrich Schütz“ zugute, mit der Orff-Instrumente angeschafft werden sollen. Entsprechend werden natürlich auch die Musikschüler zur Eröffnung der KomMODE singen und spielen.

Am Nachmittag ist dann von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr der „Weißenfelser Schusterjunge“ Lutz Teetzen als Auktionator zu erleben. In seiner bekannten Art versteigert er auf der Bühne des Kulturhauses von den an der KomMode teilnehmenden Akteuren gespendete Artikel, unter anderem Mode, Kostüme, Handgemachtes und Dekoratives für Haus und Wohnung, Bücher und Tonträger. Der Erlös wird ebenfalls gespendet.

01Jan/20
Collierelement allein

Collier Fay

Dieses Collier ist schon vor einiger Zeit entstanden, hat den Weg aber erst jetzt auf die Homepage und in den Shop geschafft.

Die Anleitung stammt von Monique de Boer und kann bei wirwarkralen erworben werden.

Das besondere an diesem Collier: Es ist mein erster Versuch im Hubble-Stitch, denn sowohl die Kette, als auch das Collierelement sind in diesem Stich gefädelt. Eigentlich ein ganz hilfreicher und schneller Stich, wenn man ihn verinnerlicht hat.

Wie die meisten anderen meiner Colliers besitzt auch dieses ein mit Magneten anzubringendes Verlängerungsstück sowie die Möglichkeit, dass Collierelement zu entfernen und Kette und Element separat zu tragen.

30Dez/19

Hundepfote und Hundeknochen

Diese beiden Anhängsel sind auf einen Kundenwunsch hin entstanden. Die Kundin wollte eigentlich nur eine Hundepfote, ich konnte aber nicht wiederstehen, auch den Knochen noch zu fädeln. Zwischenzeitlich ist zumindest die Pfote mit 5 bereits verkauften Exemplaren der Renner …

Die Anleitung sowohl für den Knochen als auch für die Pfote findet Ihr bei Moontique.